Mobilität bedeutet Lebensqualität. Wer sich frei bewegen kann, gestaltet seinen Alltag selbstständig, bleibt sozial ...
Internat. Team forscht an neuen Radionuklid-Theranostika gegen aggressiven Krebs des oberen Verdauungstrakts. Ziel: gezielte ...
Dass verschiedene Arten von Brustkrebs existieren, weiß die Wissenschaft schon lange. Dementsprechend vielfältig fallen die Behandlungsmöglichkeiten aus. Leiden Frauen am Hormonrezeptor-positiven ...
Prof. Dr. Angelika Zegelin gilt als eine Wegbereiterin der Pflegewissenschaft nicht nur an der Universität Witten/Herdecke (UW/H), sondern in Deutschland insgesamt. Diesen vernachlässigten Bereich des ...
„Früher dachte ich daran, einen Raum zu gestalten, der eben diese Seerosen zum Thema hat, und dieses Vorhaben werde ich eines Tages verwirklichen“, lautet ein Zitat von Claude Monet aus dem Jahre 1909 ...
Maca wurde hauptsächlich mit Patientinnen getestet, die an einer SSRI verursachter sexueller Dysfunktion litten. Bei Frauen knapp über 40, die 3 Monate lang Maca Pulver einnahmen, besserten sich ...
Sabine Schlegelmilch leitet seit 1.10.25 das JMU-Institut für Medizingeschichte, forscht zu Heilkunde, KI & Film.
ERC-Grant für Krebsforschung: Heidelberger Forscher entwickeln mit Partnern neue Präzisions-Krebstherapie gegen solide ...
"HepaModulatoR" nutzt RNA-Technologie für Lebererkrankungen. Ziel: Prävention und Heilung von Fettleber bis Krebs.
Importierte Lebensmittel werden oft zu Unrecht als nicht umweltfreundlich angesehen. Herkunftsangaben reichen nicht aus.
Aminosäuren gelten als natürliche Kraftwerke. Unser Körper nutzt sie auf zwei verschiedene Weisen. Zum einen baut die Leber die Aminosäuren zu Proteinen um. Zum anderen werden Sie in den Stoffwechsel ...
Azidose – Mangelnde Durchblutung und gesteigerte Stoffwechselaktivität sorgen in Tumoren häufig für unwirtliche Bedingungen: Typisch sind ein Mangel an Sauerstoff sowie Glukose und anderen Nährstoffen ...