Israel baue nahe der israelisch-libanesischen Grenze eine Betonmauer, sagt Unifil. Sie mache die Gegend für Libanesen ...
Erneut sorgt eine Protestaktion von indigenen Aktivisten auf der COP30 in Belém für Aufsehen: Am Freitagnachmittag ...
Von Wien bis Washington: Wenn in der Politik nur mehr das Persönliche zählt, werden manche Vertreter verhaltensauffällig.
Im Fall der Habsburger Kronjuwelen könnte man sagen: Schwamm drüber. Wäre da nicht ein Kaiser-Enkel … ...
Das generische Maskulinum wirkt für manche wie eine üble Männerverschwörung. Dabei wird es nur fehlerhaft interpretiert.
Immer mehr US-Bürger wollen Grundstücke auf Grönland kaufen. Donald Trump hatte mit der Übernahme der Insel gedroht. Nun ...
Der britische König Charles hat sich mit einem Foto für die Glückwünsche zu seinem 77. Geburtstag bedankt.
Dänemarks Ex-Premier lädt seine Online-Kritiker zu einem persönlichen Treffen ein. „Ihr schreibt hier fleißig, deshalb lasst ...
Wirtschafts- Arbeiter- und Landwirtschaftskammer dominieren die Politik – zumindest in Zeiten der Großen Koalition.
Im kommenden Jahr soll sich das Defizit der Stadt durch - durchaus umstrittene - Sparmaßnahmen um etwa 600 Millionen Euro ...
Ohne sie läuft im österreichischen Gesundheitssystem nichts, was beide Kammern bereits mehrfach unter Beweis gestellt haben.
Der Rücktritt von WKO-Chef Harald Mahrer müsse der Startschuss für eine Kammer-Reform sein, sagt IV-Präsident Georg Knill.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results