Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Fachs Pharmazie an der Heinrich-Heine-Universität (HHU) in Düsseldorf fand dort am 29.
Zugegeben, Schleim hat ein Imageproblem. Dabei ist er wandlungsfähig und unersetzlich für viele Körperfunktionen. Eine Ausstellung in ...
Die Europaabgeordneten Peter Liese und Katarina Barley bringen Bewegung in die Debatte um männliche Verhütung und das Thema »Pille ...
Neue Zahlen verdeutlichen noch einmal, wie stark viele Virusinfektionen das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und ...
Die Politik drücke einerseits die Kosten für die Apotheken, sorge aber nicht dafür, dass diese gegenfinanziert werden, sagt Sebastian ...
Eigentlich hatte die Bundesregierung im Koalitionsvertrag eine Erhöhung des Apothekenfixums auf 9,50 Euro versprochen. Die Erhöhung bleibt ...
Diese Woche steht weltweit das Thema Arzneimittelsicherheit im Fokus, denn es ist #MedSafetyWeek. Es geht darum, wie alle helfen können, ...
Husten und immer wieder Husten: Was tun, wenn er auch acht Wochen nach einem akuten Atemwegsinfekt nicht vorüber ist? Die Autoren der ...
Ein Griff an die Nase, ein Streichen übers Kinn – spontane Selbstberührungen im Gesicht verraten, wie gestresst wir sind. Mithilfe von KI ...
Ab dem 1. November müssen Pflegehilfsmittel digital abgerechnet werden. Doch in den vergangenen Monaten gab es immer wieder ...
Der Pharmakovigilanzausschuss der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) weist darauf hin, dass der Wirkstoff Tranexamsäure ...
Eine Mutter und Sohn standen in Mainz vor Gericht, da sie ohne Erlaubnis Arzneimittel hergestellt haben sollen. Sie müssen ...