News

Um Hohenhameln noch kindgerechter zu gestalten und die Wünsche und Bedarfe der Kinder weiter in den Vordergrund zu stellen, wurde im April 2022 ein Ratsbeschluss gefasst sowie die Vereinbarung ...
Dieses Anliegen hat auch der UNICEF-JuniorBeirat (JuBei). Alisha ist seit dem Sommer 2024 gewähltes Mitglied des Beirates.
Anlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes mahnt das Aktionsbündnis „Kinderrechte ins Grundgesetz Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag an, jetzt die Gelegenheit zu ...
Das UNICEF Foto des Jahres 2023 zeigt einen Moment der Unbeschwertheit unter den schwarzen Wolken des Krieges, auf einer Wiese im Nordwesten der Ukraine. Begleitet von Freundinnen übt die fünfjährige ...
In seinen heute veröffentlichten Empfehlungen „Ein Schulplatz für jedes Kind“ ruft UNICEF Deutschland Bund, Länder und ...
UNICEF-Schirmherrin Elke Büdenbender präsentiert die Siegerbilder des internationalen Fotowettbewerbs von UNICEF Deutschland.
Der Verein Kinderfreundliche Kommunen verlängert das Siegel „Kinderfreundliche Kommune für die Gemeinde Weilerswist um weitere drei Jahre.
Angriffe auf Bildungseinrichtungen in der Ukraine und niedrige Beschulungsquoten in Aufnahmeländern verursachen lange Bildungspausen bei Kindern und Jugendlichen.
Gesamtzahl der Mädchen, die nicht zur Schule gehen dürfen, erhöht sich auf 2,2 Millionen. Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell.
„Die anhaltende Eskalation der Feindseligkeiten im Iran stellt eine ernsthafte Bedrohung für das Leben und Wohlergehen von ...
In der diesjährigen Ausgabe des Reports „Zur Lage der Kinder in der Welt“ mit dem Titel „The Future of Childhood in a Changing World“ richtet das UN-Kinderhilfswerk UNICEF den Blick in das Jahr 2050.
„Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) und UNICEF verurteilen den Angriff auf einen gemeinsamen humanitären Konvoi in der Nähe von Al Koma, Nord-Darfur, in der vergangenen Nacht.