Pflanzaktion soll heimische Artenvielfalt fördern Das Wochenende stand ganz im Zeichen der Natur: Während am Samstag zahlreiche Freiwillige im Reilinger Eck und im Dannhecker Wald hunderte Bäume pflan ...
Der frühere Stadtbaumeister hätte diese Woche seinen 90. Geburtstag gefeiert Wilhelm Schneider hat Spuren hinterlassen. Mit seinem beruflichen Wirken in Walldorf, wo der spätere Ehrenbürger ab 1961 im ...
Bürgermeister besucht die Einrichtung „Das ist eine wichtige Einrichtung für unsere Stadt. Ich bin froh, dass es hier eine Anlaufstelle gibt“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, als er die neuen R ...
Gruppenbild mit Lamm Kara, die Coole: (vorne v.li.) Anna und Elli Ronellenfitsch sowie Sandra Bender, (hinten v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Andreas Kamuf, Tobias und Nastasia Ronellenfitsch ...
Wenn der Wald um Hilfe ruft „Ich habe noch nie einen Baum gepflanzt und finde diese Aktion eine super Idee“, sagt Ulrike Berenbold zu ihrer Motivation, bei herbstlich frischen Temperaturen an einem Sa ...
„Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch ...
„Ihr seid schuld, wenn es wieder passiert“ „Nach 72 Stunden Fahrt kamen wir im Lager Gurs an. Eine große Barackenstadt war ...
Wie sieht die Kommune der Zukunft aus – sozial, ökologisch und lebendig? Diese Frage steht im Mittelpunkt der „OpenMind Night ...
Der Science Slam ist in Wissenschaftsstädten wie Heidelberg und Mannheim bereits ein fester Bestandteil des Kulturprogramms – ...
Die Region rund um Wiesloch und Walldorf ist nicht nur für ihre wirtschaftliche Dynamik und landschaftliche Vielfalt bekannt, ...
Mit einem frischen Heimsieg im Rücken tritt der SV Sandhausen am kommenden Samstag, den 1. November, beim TSV Schott Mainz an ...
Die Innenstädte sind das wirtschaftliche Herz der Kommunen. Doch wie lassen sie sich wieder in einen guten Takt bringen? Und ...