Für seine Forschung zum Einsatz von plasmaaktiviertem Wasser (PAW) bei Arzneipflanzen in Vertical Indoor Farming-Systemen wurde Philipp Aiglstorfer mit dem renommierten TASPO Award in der Kategorie ...
Wie gelingt kommunale Kulturarbeit in den Landkreisen? Die neue Difu-Publikation beschreibt die Rolle und Handlungsoptionen der Kreiskulturverwaltungen und liefert wertvolle Impulse für eine ...
Home > Pressemitteilung: Attraktivität im Job zahlt sich aus – ...
• He will also serve as Co-Director of the Centre for European Transformation at Frankfurt School • With his nearly 30 years leadership experience in banking, strategy, and transformation he will ...
Upwelling of phosphorus-rich deep water promotes an N-fixing symbiont of the Sargassum algae giving it a competitive advantage. • Each year, vast mats of Sargassum spread across the tropical Atlantic, ...
Gibt es unterschiedliche Arten von Schwarzen Löchern? Neue Methode stellt Einstein auf den Prüfstand
Aufnahmen von Schwarzen Löchern sind mehr als nur faszinierende Bilder: Sie könnten künftig als „Testlabor“ für alternative Gravitationstheorien dienen. Ein internationales Team um Prof. Luciano Rezzo ...
Home > Pressemitteilung: KIT saniert historisches Botanisches ... < Der schlichte, aber repräsentative Baukörper des 1897-99 ...
Home > Press release: Über 220 Forschende aus 49 Ländern bei ... Stipendiat*innentreffen der Alexander von Humboldt-Stiftung vom 12. bis 14. November an der Universität Bayreuth ...
Erzählcafé mit Nordhäuser Zeitzeuginnen und Zeitzeugen an der Hochschule Nordhausen als Raum für spannende Lebens- und Zeitgeschichten.
Aktuelle Auswertung des WSI-Tarifarchivs 51 Prozent aller Beschäftigten bekommen Weihnachtsgeld, mit Tarifvertrag 77 Prozent – Tarifliche Ansprüche reichen von 250 Euro bis zu mehr als 4.200 Euro ...
Bislang ist der konkrete Prozess der Genesung nach einer akuten Erkrankung unbekannt und es ist nicht geklärt, warum manche Menschen vollständig und manche gar nicht genesen. Ein internationales Forsc ...
Das Forschungszentrum Ukraine der Max Weber Stiftung und die Bayerische Akademie der Wissenschaften haben eine ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results