Die Insulinpumpen-Herstellerin Mylife hat ihren Sitz beim Bahnhof Burgdorf eröffnet. Er bietet Platz für 350 Mitarbeitende.
Die umstrittene Logistikplattform des deutschen Discounters in Roggwil ist keinen Schritt weiter als vor einem halben Jahr.
Museen sollen ihre Kunst laut internationaler Regelung nur in Ausnahmefällen verkaufen. Hat Interlaken beim Dr.-Rieder-Erbe ...
Bei einer Schiesserei im Februar 2023 war ein Mann ums Leben gekommen. Nach der Tat floh der Schütze mit dem Auto bis nach ...
Nur weil das Gericht einen Schutzschirm über das Wullehus spannte, konnte das Versandhaus aus Konolfingen gesunden. Nun ...
Ein Unbekannter griff am 1. August eine Frau an und verletzte sie leicht. Die Kantonspolizei Bern veröffentlicht nun ein ...
Die neuen Besitzer haben mit der vereinbarten Renovierung des Freibads Frutigen begonnen und planen bereits die ...
Lyss muss gegen 100 Millionen Franken in seine Sport- und Schulanlagen investieren. Dafür ist eine Steuererhöhung nötig – das ...
Köniz diskutiert über einen Wechsel des Wahlsystems – doch es fehlen Erfahrungen und Gerichtspraxis. Der Gemeinderat ...
Die Stadt Biel will die Verkehrssituation im wachsenden Bözingen-Quartier verbessern. Dafür entstehen Begegnungszonen und ein ...
Die schuldenfreie Gemeinde plant Investitionen von 96,7 Millionen Franken bis 2030, vor allem für Schulanlagen. Das führt zur ...
Seline Reichen zeigt, dass der Detailhandel trotz Onlineboom lebt. Sie überzeugt im Thuner Schreibwarengeschäft Krebser mit ...