Im November wird an vielen Orten in und um Lüneburg vorgelesen. Wir haben Termine für kleine und große Zuhörer.
Beim 16. Krimifestival liest Chris Warnat aus ihrem Debüt „Fünfzehn Sekunden“ und gewährt zugleich tiefe Einblicke in ihr ...
Hunderte Lichter, geheimnisvolle Tierfiguren und magische Installationen: Im Herbst und Winter verwandeln sich der ...
Das Lüneburger Theater im e.novum hat mit „Hase und Igel“ ein Weihnachtsmärchen voller Witz und Herz auf die Bühne gebracht. Regisseurin Kirsten Rechten zeigt den Grimm-Klassiker mit frischem Humor un ...
Premiere bei Lünebuch: Im Rahmen des 16. Krimifestivals stellt die Hamburger Autorin Sabine Weiß erstmals ihren Krimi „Über die Chemie des Verbrechens“ vor.
Lüneburg. Der aus Scharnebeck stammende, in Dresden lebende Tenor Jannik Harneit singt zurzeit am Theater Lüneburg die Partie des Grafen Boni in der Operette „Die Czardasfürstin“ – wieder am 2., 28.
Der Schriftsteller Mathijs Deen ist seit seiner Kindheit vom Wattenmeer fasziniert. Seine Krimis drehen sich um einen Kommissar der Bundespolizei See. Mit Fall vier und Moderator Sebastian Dunkelberg ...
Auszeichnung für das Theater zur weiten Welt: Es erhielt den Kunstpreis für Musik und Theater der Hansestadt Lüneburg. Seit ...
Max Goldt ist wieder da: Der Satiriker hatte eine Schreibblockade, nun präsentiert er sein neues Buch mit dem schlichten Titel „Aber?“. Wie gehabt erweist sich der Autor als Meister der Miniatur, des ...
Andreas Kästner kennt den Hamburger Hafen wie kaum ein anderer – mehr als 30 Jahre war er Wasserschutzpolizist. Gemeinsam mit ...
Bestsellerautorin Romy Hausmann stellte in Lüneburg ihr neues Werk „Himmelerdenblau“ vor – eine Mischung aus Krimi und ...
Lust auf Livemusik am Wochenende? In Lüneburg, im Landkreis und in der Region stehen wieder viele Konzerte und musikalische ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results