Torsten Dörmbach, Waldbesitzer des Jahres 2025. Nur mit der Jägerschaft kann der Wald zukunftsfähig gestaltet werden, sagt Dörmbach, und wünscht sich mehr Austausch. Mit seinem Projekt, Eichen und ...
In der Klimawissenschaft herrscht Einigkeit, dass eine stärkere Erwärmung katastrophale Folgen nach sich zieht.
Aus der Atomkraft ist Deutschland vor zweieinhalb Jahren ausgestiegen, doch der Müll bleibt. Wohin damit? Die zuständigen ...
New York wählt einen neuen Bürgermeister – und Zohran Mamdani liegt in Umfragen vorn. Donald Trump attackiert ihn mit harschen Worten.
Russland nutzt das Turmunglück in Rom für provokante Worte über Italien und die Ukraine. Die Antwort fällt überdeutlich aus.
Im Maat Stüffje erklingt Live-Musik, auf dem Alten Markt heißt es „Jeck gegen Rechts 6.0“. Der offizielle Sessionsauftakt folgt am 15. November.
Der VfL möchte es besser machen als zuletzt in der Bundesliga, wo die Gummersbacher in eigener Halle 25:31 gegen Lemgo verloren hatten.
Der Landesbetrieb saniert die Straße zwischen Erftstadt-Kierdorf und der A1-Anschlussstelle Hürth ab Montag (10. November).
New York wählt einen neuen Bürgermeister – und Zohran Mamdani liegt in Umfragen vorn. Donald Trump attackiert ihn mit harschen Worten.
Eine Lösung für den gefährlichen Radweg an der L 136 muss her. Den gefundenen Kompromiss lehnt Straßen NRW ab.
Aktuell sieht es so aus, als würde der linke Demokrat Zohran Mamdani das Rennen machen. Seine Gegner: Andrew Cuomo und Curtis Sliwa.
Die Bushaltestelle „Innere Kanalstraße“ in Köln-Ehrenfeld bekommt ab Dezember 2026 einen neuen Namen.