Der 35-jährige Berner wechselt nach drei Jahren in der Superbike-WM eine Kategorie tiefer. Dort wurde er zweimal Weltmeister.
Am Dienstag beginnen die Renovationsarbeiten am Dach des Blutturms. Das Material wird per Helikopter transportiert. Der Uferweg ist trotz der Bauarbeiten begehbar.
Während zweier Jahre traf sich ein Sporttrainer mit einer Jugendlichen, sie wurde sogar schwanger. Das Gericht hat nun den ...
Um das Aussetzen von Kleintieren zu verhindern, gibt es in Hilterfingen neu eine Tierklappe. Hier können Tierbesitzer, die in ...
Das Kunsthaus Interlaken setzt auf das Berner Oberland, wie die aktuelle Ausstellung zeigt. China ist nicht mehr dabei.
Die Sanierung der Kornhausbrücke geht in die letzte Phase. Mitte November soll die 125-jährige Brücke wieder befahrbar sein.
Zu viel Aufwand, zu wenig Ertrag: In der Justizvollzugsanstalt Hindelbank findet künftig kein Schlossmärit mehr statt. Die Produkte werden an anderen Weihnachtsmärkten verkauft.
Verliert der US-Präsident tatsächlich die Geduld mit Kremlchef Putin? Nach einem Treffen mit dem ukrainischen Staatschef in ...
Ab November 2025 öffnet die Turnhalle Neumarkt für Mädchen und junge Frauen. Das Programm bietet Raum für Bewegung und Begegnung – ein Angebot, das neugierig macht.
Im ersten Spiel unter dem Tariner müssen die Young Boys heftige Rückschläge verkrafkten. Trotzdem überzeugen sie beim 0:0 gegen den FC Basel. DAs sorgt im ausverkauften Wankdorf für Aufbruchstimmung.
Jonas und Louan Brandenberg verwandeln rohen Stein in lebendige Geschichte. Vater und Sohn zeigen an der Ausstellung Neuland, wie vielseitig und inspirierend das älteste aller Materialien sein kann.
2021 und 2023 sind im Kanton Bern zwei Wallabys einem Luchsangriff zum Opfer gefallen. Selbst ein Elektrozaun hat nichts ...