Museen sollen ihre Kunst laut internationaler Regelung nur in Ausnahmefällen verkaufen. Hat Interlaken beim Dr.-Rieder-Erbe ...
Die umstrittene Logistikplattform des deutschen Discounters in Roggwil ist keinen Schritt weiter als vor einem halben Jahr.
Die Insulinpumpen-Herstellerin Mylife hat ihren Sitz beim Bahnhof Burgdorf eröffnet. Er bietet Platz für 350 Mitarbeitende.
Ein Unbekannter griff am 1. August eine Frau an und verletzte sie leicht. Die Kantonspolizei Bern veröffentlicht nun ein ...
Die World Cheese Awards finden zum ersten Mal in der Schweiz statt. Einige Schweizer Medaillen dürften sicher sein – doch was ...
Um das Aussetzen von Kleintieren zu verhindern, gibt es in Hilterfingen neu eine Tierklappe. Hier können Tierbesitzer, die in ...
Die Sanierung der Kornhausbrücke geht in die letzte Phase. Mitte November soll die 125-jährige Brücke wieder befahrbar sein.
Am 28. November hält Rahel Freiburghaus einen Vortrag über die Schwachstellen der Schweizer Demokratie. Welche Reformen sind ...
Der Sieg der Bernerinnen in der Women’s Super League ist verdient, auch wenn sie in den Schlussminuten noch zittern müssen.
Vier Jahre nach seinem Abgang soll Gerardo Seoane in Bern wieder Ruhe und Struktur hineinbringen. Mit denselben Prinzipien ...
Im Hörsaal des Berufsbildungszentrums IDM zeigt Ueli Bichsel sein biografisches Schauspiel «Marie Curie». Darin lässt er die ...
Ein 36-jähriger Serbe zündete vermummt zwei Pyrofackeln beim Spiel YB gegen Roter Stern Belgrad. Nun wurde er zur Zahlung ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results